Individuelle Nummernkreise für Honorar- und Rechnungsnummern einstellen

Unter Einstellungen -> Unternehmen -> Nummernkreise können Sie ab sofort ganz individuell festlegen, wie sich Ihre Honorar- und Rechnungsnummern zusammensetzen.

Aktivieren Sie einen oder beide Schalter, um eigene Nummernkreise zu verwenden. Sie haben dann folgende Einstellungsmöglichkeiten:

  1. Durch diese Buttons können Sie Inhalte hinzufügen:
    • Zeichen: hier können Sie Buchstaben, Zahlen und Zeichen hinzufügen.
    • Tag: dieser Platzhalter fügt automatisch den aktuellen Tag hinzu, an dem die Rechnung erstellt wird (2-stellig, also z.B. 03, 08, 15, 31).
    • Monat: dieser Platzhalter fügt automatisch den aktuellen Monat hinzu, in dem die Rechnung erstellt wird (2-stellig, also z.B. 03, 08, 10, 12).
    • Jahr (2-stellig): dieser Platzhalter fügt automatisch das aktuelle Jahr hinzu, in dem die Rechnung erstellt wird (2-stellig, also z.B. 23, 24, 25).
    • Jahr (4-stellig): dieser Platzhalter fügt automatisch das aktuelle Jahr hinzu, in dem die Rechnung erstellt wird (4-stellig, also z.B. 2023, 2024, 2025).
  2. Stellen Zähler: als letzes Element Ihres Nummernkreises wird automatisch ein Zähler gesetzt. Hier können Sie festlegen, wieviele Stellen dieser haben soll.
  3. Zähler wird zurückgesetzt: wenn dieser Schalter nicht aktiviert ist, erhöht sich Ihr Zähler pro Rechnung immer um +1, unabhängig davon, ob ein Tag, Monat oder Jahr vorbei ist.
    Wenn Sie wünschen, dass der Zähler in einem bestimmten Rhytmus wieder auf 1 zurückgesetzt wird, aktivieren Sie diesen Schalter. Sie haben dann die Möglichkeit zu wählen, ob das Rücksetzen nach jedem Tag, Monat oder Jahr stattfindet (vorausgesetzt, Sie verwenden diese Datums-Inhaltstypen in Ihrem Nummernkreis). So können Sie z.B. bei Ihren Rechnungsnummern jeden Monat wieder bei 1 beginnen.
  4. Ergebnis: hier wird Ihnen dynamisch, während Sie Inhalte hinzufügen, angezeigt, wie Ihre Honorar- oder Rechnungsnummer aussehen wird.

Beispiele

Beispiel 1: Um die Rechnungsnummer mit dem Aufbau Rechnung-[aktueller Monat]-[aktuelles Jahr, 4-stellig]-[Zähler 4-stellig] also z.B. Rechnung-09-2023-0135 zu erhalten, fügen Sie folgende Inhalte hinzu:

  1. Zeichen – klicken Sie auf das Stift-Symbol, das erscheint und geben „Rechnung-“ ein.
  2. Monat – gibt den aktuellen Monat 2-stellig aus.
  3. Zeichen – hier geben Sie das Symbol für „Minus“ ein, um einen Trennstrich zu erhalten.
  4. Jahr (4-stellig) – gibt das aktuelle Jahr 4-stellig aus.
  5. Zeichen – hier geben Sie das Symbol für „Minus“ ein, um einen Trennstrich zu erhalten.
  6. Geben Sie die Zahl 4 ein, damit der Zähler 4 Stellen haben wird. Dieser wird immer automatisch an das Ende angehängt.
  7. Hier sehen Sie das Ergebnis Ihrer Konfiguration.

Beispiel 2: Um die Rechnungsnummer mit dem Aufbau RE-[aktueller Monat][aktuelles Jahr, 2-stellig]-[Zähler 2-stellig] also z.B. RE-1123-68 zu erhalten, fügen Sie folgende Inhalte hinzu:

  1. Zeichen – klicken Sie auf das Stift-Symbol, das erscheint und geben „RE-“ ein.
  2. Monat – gibt den aktuellen Monat 2-stellig aus.
  3. Jahr (2-stellig) – gibt das aktuelle Jahr 2-stellig aus.
  4. Zeichen – hier geben Sie das Symbol für „Minus“ ein, um einen Trennstrich zu erhalten.
  5. Geben Sie die Zahl 2 ein, damit der Zähler 2 Stellen haben wird. Dieser wird immer automatisch an das Ende angehängt.
  6. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass Sie möchten, dass der Zähler jeden neuen Monat zurückgesetzt wird und wieder bei 1 beginnt. Aktivieren Sie hierzu den Schalter und wählen Sie, ob das Rücksetzen monatlich oder jährlich stattfinden soll.
  7. Hier sehen Sie das Ergebnis Ihrer Konfiguration.

Hinweise

  • Die Funktionsweise für Rechnungs- und Honorarnummern ist dieselbe.
  • Die Inhaltstypen „Tag“ und „Monat“ können nur einmal hinzugefügt werden.
  • Beim Jahr kann entweder die 2-stellige oder die 4-stellige Variante eingefügt werden – nicht beide. Daher deaktiviert sich einer der Buttons, sobald der andere ausgewählt wurde.
  • Wenn Sie den Schalter „Zähler wird zurückgesetzt“ aktivieren, werden Ihnen die Datums-Inhaltstypen, die Sie zuvor in den Nummernkreis hinzugefügt haben, angeboten.
    Sollten Sie keinen Datums-Inhaltstypen verwenden, wird der Zähler jährlich zurückgesetzt.