OrgaEasy Handbuch

Workflow: Anmeldung (Vertrag) erstellen

1. Templates prüfen

Mit OrgaEasy kannst du Templates nutzen, um häufig benötigte Dokumente wie die Anmeldung oder das SEPA Lastschriftmandat schnell und individuell für jeden Schüler zu erstellen. Sieh dir die Vorlagen am besten einmal an und passe sie an die speziellen Anforderungen deiner Nachhilfeschule an. Alle Infos hierzu findest du hier.

2. Daten eingeben

Damit du einem Schüler Unterricht zuweisen und später abrechnen kannst, braucht OrgaEasy ein Set an Basisdaten. Du hast drei Möglichkeiten, diese Basisdaten in OrgaEasy zu hinterlegen:

  1. Import der Daten: Diese Methode empfiehlt sich, wenn du mehrere Schüler gleichzeitig in OrgaEasy aufnehmen möchtest. Hier erfährst du, wie das geht.
  2. Onboarding: Wenn du den Schüler bisher noch nicht in OrgaEasy angelegt hast, empfiehlt sich das Onboarding, denn hier kannst du gesammelt alle benötigten Daten eingeben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.
  3. Daten manuell nachtragen: Wenn ein Schüler bereits in OrgaEasy angelegt ist, aber noch nicht alle für die Anmeldung erforderlichen Daten hinterlegt sind, kannst du diese in den jeweiligen Panels ergänzen, z.B. unter…
    Schüler > [Name des Schülers] > Schülerdaten
    Schüler > [Name des Schülers] > Finanzielles

    Sollte der Vertragspartner und Zahler ein Kontakt des Schülers sein, kann es sein, dass du auch hier weitere Daten nachtragen musst:
    Kontakte > [Name des Kontakts] > Übersicht
    Kontakte > [Name des Kontakts] > Finanzielles

    Welche Daten ggf. noch fehlen siehst du, wenn du die Dokumente generierst und während dieses Vorgangs auf „Vorschau“ klickst (Mehr Infos dazu in der Sektion „TIPP“ in diesem Artikel).

3. Dokumente generieren

Navigiere zu dem Schüler, den du anmelden möchtest und erstelle dort die für die Anmeldung benötigten Dokumente. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel im Absatz „Dokument erstellen und speichern“.

Speichere die Dokumente anschließend. Du findest sie dann unter Schüler > [Name des Schülers] > Schülerdaten > Dokumente. Von hier aus kannst du sie ansehen oder ausdrucken, damit der Vertragspartner sie zum Beispiel direkt unterschreiben kann.
Auf diese gespeicherten Dokumente kann auch der Schüler über sein Onlineportal zugreifen, bei Bedarf bei sich zu Hause unterzeichnen und dann wieder hochladen.

4. Weitere Dokumente mitgeben

Weitere Dokumente, die du deinen Kunden bei der Anmeldung aushändigen möchtest – zum Beispiel die AGB deiner Nachhilfeschule – legst du am besten in deiner Schulbibliothek ab. So kannst du jederzeit schnell darauf zugreifen, sie ausdrucken und dem Vertragspartner direkt mitgeben.