Das Adressbuch funktioniert für alle Personengruppen (Schüler, Lehrer, Kontakte, Interessenten) nahezu identisch. Am Beispiel eines Schülers erklären wir dir hier die wichtigsten Funktionen:
Bereits vorhandene Einträge kannst du über das „Stift“-Symbol bearbeiten.
Über den Button „Hinzufügen“ kannst du beliebig viele Datensätze ergänzen.
Aktiviere den Switch, wenn die eingetragenen Daten in den Highlights angezeigt werden sollen.
Wenn du diesen Switch aktivierst, werden die entsprechenden Daten in der Übersichtsliste der jeweiligen Personengruppe angezeigt – aber nur, wenn dieses Attribut (im Beispiel oben „Telefonnummer“) dort zuvor in den Filteroptionen ausgewählt wurde. Hinweis: Hier ist pro Attribut nur eine Auswahl möglich, d.h. wenn du z.B. mehrere Telefonnummern für diese Person angelegt hast, kannst du nur bei einer davon das Switch aktivieren.
Entscheide, ob deine Lehrer in ihrem Onlineportal diese Daten sehen dürfen.
Hinweis: Bei den Kontakten gibt es die hier angezeigten Switches (3, 4 und 5) nicht.