AGB
Allgemeines
Unter der Domain „app.orgaeasy.com“ wird eine über das Internet nutzbare Softwareanwendung (im Folgenden: Service) betrieben. Betreiber ist Matthias Rendl, Libauer Str. 19 10245 Berlin (nachfolgend OrgaEasy genannt). OrgaEasy unterstützt Nachhilfeschulen bei der Verwaltung ihrer Prozesse (z. B. Schüler, Lehrer, Unterrichte).
Diese Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen zwischen dem Nutzer und OrgaEasy. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, außer sie wurden von OrgaEasy schriftlich bestätigt.
OrgaEasy kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit, unter Einhaltung einer angemessenen Ankündigungsfrist, ändern, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist. Änderungen werden über die gängigen Kanäle (In-App, E-Mail) kommuniziert. Änderungen werden wirksam, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.
Vertragsschluss
Der Abschluss eines Vertrags über die Nutzung des Services ist nur juristischen Personen möglich. OrgaEasy kann den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen verweigern. Der Nutzer verpflichtet sich, nur wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person und seinem Unternehmen zu machen.
Mit Absenden der Registrierung nimmt der Nutzer zunächst einen kostenlosen, jedoch laufzeitbeschränkten Nutzungsvertrag zu Testzwecken mit vollem Leistungsumfang an. Während, spätestens aber nach Ablauf, der Testphase, muss der Nutzer in ein kostenpflichtiges Paket wechseln, um den vollen Leistungsumfang aufrechtzuerhalten. Wechselt der Nutzer nicht in ein kostenpflichtiges Paket, wird sein Account nur noch eingeschränkt nutzbar und nach einem angemessenen Zeitraum komplett gesperrt.
Leistungsumfang
OrgaEasy stellt Nutzern verschiedene Dienste im Bereich der Verwaltung einer Nachhilfeschule zur Verfügung. OrgaEasy sichert eine Erreichbarkeit des Services von 99% im Jahresmittel zu. Notwendige Wartungsarbeiten und Softwareupdates sind von der zugesicherten Erreichbarkeit auszunehmen. Aufgrund der Komplexität der Software kann es bei Updates zu unvorhergesehenen Beeinträchtigungen/Störungen der Funktionalität kommen, die einzelne Bereiche oder das gesamte System betreffen. OrgaEasy sichert in solchen Fällen die schnellstmögliche Behebung zu, ist jedoch nicht haftbar für etwaige finanzielle Aufwände/Ausfälle, die dem Kunden entstehen.
Datenschutz
Ohne Erlaubnis des Kunden wird OrgaEasy personenbezogene Daten und vertrauliche Informationen des Kunden weder an Dritte weitergeben, noch außerhalb des Vertragszweckes verarbeiten. Der Kunde stellt OrgaEasy von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich überlassener Daten frei.
Preise / Fälligkeit der Zahlung
Für die Nutzung der abonnierten Dienste vor Ende der Testphase schuldet der Kunde keine Vergütung. Die verbleibende Dauer der Testphase wird dem Kunden in der Software angezeigt, in einem Widget auf der Schaltzentrale und unter Einstellungen > Abonnement.
Sämtliche Preise gelten zzgl. der im maßgeblichen Zeitpunkt geltenden Umsatzsteuer und können ausschließlich per Lastschrifteinzug (Einzugsermächtigung / SEPA-Mandat) gezahlt werden.
Die Ankündigung des Einzugs (Vorabinformation / „Prenotification“) erfolgt spätestens 5 Werktage vor Geltendmachung der Lastschrift, in der Regel mit der Rechnungsstellung. Der Einzug erfolgt frühestens 5 Werktage nach Rechnungszugang.
Gerät der Kunde durch Nichteinlösung oder Rückbuchung eines Zahlungsauftrags in Zahlungsverzug, ist OrgaEasy berechtigt, die Erfüllung fälliger Leistungen gegenüber dem Kunden zu verweigern und den Account zu sperren.
Der Kunde hat die Kosten zu tragen, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen. Dies sind insbesondere die von der Bank in Rechnung gestellten Gebühren sowie die Kosten der Benachrichtigung.
Die Zurückhaltung von Zahlungen wegen oder die Aufrechnung mit Gegenansprüchen durch den Kunden sind nur zulässig, wenn diese Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
OrgaEasy ist berechtigt, die Vergütung für Abonnements mit einer schriftlichen Ankündigung von drei Monaten zum Monatsende zu erhöhen, soweit sich nach Vertragsschluss entweder die für die Erbringung der Leistungen anfallenden notwendigen Kosten, insbesondere die Kosten der Unterhaltung und Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur oder die Kosten für Kundenservice und allgemeine Verwaltung – auch unter Berücksichtigung gegebenenfalls eingetretener Kostenersparnisse – insgesamt erhöht haben.
Pflichten des Kunden
Der Kunde darf den Service nur für die eigenen unternehmerische Zwecke nutzen. Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Informationen zu seiner Person oder seinem Unternehmen, wahrheitsgemäß zu machen. Bei der Nutzung des Services ist ein Testen der Schwachstellen des Services oder das Verletzen von Sicherheitsmaßnahmen zu unterlassen. Zugangsdaten sind geheimzuhalten. Eine unbefugte Nutzung der Zugangsdaten ist OrgaEasy unverzüglich mitzuteilen. Der Nutzer ist zur Einhaltung seiner Aufbewahrungspflichten allein verpflichtet, ebenso ist er allein verantwortlich für die lokale Sicherung der in das Dokumentensystem (Bibliothek, Dokumente-Ordner, Unterrichtsdokumentationen) hochgeladenen Dateien und der vom System erstellten Dokumente (z.B. Rechnungen, Honorarauflistungen), die als PDF heruntergeladen werden können.
Haftung
Beide Parteien haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von ihr verursachten Schäden unbeschränkt.
Kündigung
Mit der Registrierung beginnt der Vertrag mit einer kostenlosen Nutzung für einen festgelegten Zeitraum („Testphase“). Während dieser Zeit kann der Vertrag beiderseitig ohne Einhaltung von Kündigungsfristen gekündigt werden. Der Kunde kann jeder Zeit in ein kostenpflichtiges Paket wechseln, dann läuft der Vertrag mit offenem Ende. Der Vertrag kann online mit sofortiger Wirkung und in schriftlicher Form mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. OrgaEasy wird innerhalb von 14 Tagen nach der Kündigung oder nach Ablauf der Testphase ohne Beginn eines kostenpflichtigen Abonnements den Account und die Daten des Kunden löschen.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von OrgaEasy. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Stand: 09.03.2022